Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Besuch beim Truppmannlehrgang Teil 1

Gnarrenburg. Am Donnerstag machte sich Paul aus der Ortsfeuerwehr Karlshöfen auf dem Weg nach Gnarrenburg, um einmal beim diesjährigen Truppmannlehrgang vorbeizuschauen. Er hat sich zwar am heutigen einen der etwas… Mehr lesen »

Funkübung der Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg

Gnarrenburg. Am Mittwochabend fand in der Gemeinde Gnarrenburg eine Funkübung für alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde statt. Ausgearbeitet wurde die Funkübung von der Führungsgruppe. Die Führungsgruppe kommt bei größeren Schadenslagen zum… Mehr lesen »

Leistungen auf den Punkt abgerufen

Sieg für Klein Meckelsen: 41 Feuerwehrgruppen treten in Hönau-Lindorf zum Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren an Hönau-Lindorf. Am Ende waren ganze 3,96 Sekunden entscheidend: Beim Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren siegte die Gruppe aus… Mehr lesen »

Gründungsmitglied gewürdigt

Hinrich Nehring ist seit 75 Jahren Mitglied in der Fahrendorfer Feuerwehr Fahrendorf. Kürzlich hat das Kommando der Fahrendorfer Feuerwehr eine ganz besondere Ehrung nachholen können – für das Gründungsmitglied Hinrich… Mehr lesen »

Feuerwehr Klenkendorf im Freudentaumel

Ortsfeuerwehr Karlshöfen richtet 46. Gemeindefeuerwehr aus und feiert ihr 75-jähriges Bestehen Karlshöfen. Die beste Feuerwehr aus der Gemeinde Gnarrenburg kommt in diesem Jahr aus Klenkendorf. Mit einer Zielerreichung von 99,88%… Mehr lesen »

Wechsel an Spitze der Feuerwehr

Fahrendorf Benjamin Harms tritt 2023 kommissarisch Nachfolge von Michael Könke an – Einige Lehrgänge stehen noch aus Fahrendorf. Mitte Mai fand nach zweijähriger Pause wieder die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Fahrendorf… Mehr lesen »

Rauchverschluss und mehr

VGH-Vertretung unterstützt Fahrendorfer Wehr Fahrendorf. Vor Kurzem hat die Feuerwehr Fahrendorf von der VGH-Vertretung Kai Klintworth einen mobilen Rauchverschluss erhalten. Dieser verhindert das Ausbreiten von Rauch im Innenbereich von Gebäuden.… Mehr lesen »

Neue Normalität in den Feuerwehren

Gnarrenburg/Zeven. Die Feuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg kommen nach der Corona-Pandemie wieder in ihre normale Realität zurück, was die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf Landkreisebene angeht. In den letzten zwei… Mehr lesen »

Neujahrsgruß 2022

Ein weiteres schwieriges Feuerwehrjahr liegt hinter uns. Zwar konnte zwischenzeitlich der Dienstbetrieb wieder aufgenommen werden, so ist er aber im Moment aufgrund von Corona wieder ausgesetzt. Wann und wie es… Mehr lesen »

Weihnachten 2021

Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Gnarrenburg wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage.

75-Jahre Ortsfeuerwehr Fahrendorf

Start mit dem „Spritzenhaus“ Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Fahrendorf blickt in diesem Jahr auf eine 75-jährige Geschichte zurück Fahrendorf. Seit 75 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Fahrendorf. Auch wenn dieser Anlass… Mehr lesen »

Wenn die Alarmsirenen heulen

Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »

Großübung: Kettenreaktion im Moor

Karlshöfen. Am Sonnabend schrillten am frühen Nachmittag in der ganzen Gemeinde Gnarrenburg die Feuerwehrsirenen. Den Wehren wurden ein Moorbrand, ein Verkehrsunfall und eine verletzte Person im Wald gemeldet. Die Wehren… Mehr lesen »