Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Jugendfeuerwehr Gnarrenburg zieht Bilanz

Ereignisreiches Jahr für Gnarrenburgs Nachwuchsbrandschützer Gnarrenburg. Nachdem im vergangenen Jahr der Jugendfeuerwehrbetrieb vollständig ohne Restriktionen wieder aufgenommen werden konnte, kann die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Ortsbrandmeister Michael… Mehr lesen »

Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren

Gnarrenburg/Karlshöfen. F3Y, Feuer in Lagerhalle, Gefahr der Ausbreitung, Personen werden vermisst. Feuer droht auf weitere Gebäude überzugreifen. Zu diesem Szenario wurden die Jugendfeuerwehren aus Gnarrenburg, Karlshöfen, Klenkendorf und Kuhstedt in… Mehr lesen »

Kreisorientierungsmarsch in Hepstedt

Hepstedt. Am Sonntag, den 18.09.2022 fand endlich wieder nach der langen Pause ein richtiger Kreisorientierungsmarsch statt. In diesem Jahr durften alle zu Gast in Hepstedt sein. Zum ersten Mal konnten… Mehr lesen »

Torfkahntour Gemeindejugendfeuerwehr

Gemeinde Gnarrenburg. G wie Gemeinschaft, G wie Gemeindejugendfeuerwehr und G wie Großartig, somit wurde das „G“ am vergangenen Wochenende bei den Nachwuchsbrandschützern der Gemeinde Gnarrenburg großgeschrieben. Ein Zusammenschluss von 60… Mehr lesen »

Zeltlager 2022

Endlich fand das langersehnte Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg (Wümme) vom 16.-23.07 in Bothel statt. Auch unsere Gemeindejugendfeuerwehr Gnarrenburg nahm hieran teil. Die Jugendfeuerwehren aus Kuhstedt, Klenkendorf, Gnarrenburg und Karlshöfen machten… Mehr lesen »

Feuerwehr Klenkendorf im Freudentaumel

Ortsfeuerwehr Karlshöfen richtet 46. Gemeindefeuerwehr aus und feiert ihr 75-jähriges Bestehen Karlshöfen. Die beste Feuerwehr aus der Gemeinde Gnarrenburg kommt in diesem Jahr aus Klenkendorf. Mit einer Zielerreichung von 99,88%… Mehr lesen »

Erste Mitgliederversammlung seit zwei Jahren

Gnarrenburg. Nach mehr als zwei Jahren konnte die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg endlich wieder eine Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus in Gnarrenburg durchführen. Neben Vertretern aus der Feuerwehr, war auch der Ortsbürgermeister der Ortschaft… Mehr lesen »

Tannenbaumsammelaktion ein voller Erfolg

Gnarrenburg. Mit voller Zufriedenheit blicken Ortsbrandmeister Michael Mahler und der Gnarrenburger Jugendwart Richard Wigboldus, auf die Tannenbaumsammelaktion am vergangenen Samstag zurück. Über 350 Bäume wurden in den Straßen von Gnarrenburg,… Mehr lesen »

Neujahrsgruß 2022

Ein weiteres schwieriges Feuerwehrjahr liegt hinter uns. Zwar konnte zwischenzeitlich der Dienstbetrieb wieder aufgenommen werden, so ist er aber im Moment aufgrund von Corona wieder ausgesetzt. Wann und wie es… Mehr lesen »

„Der große Knall“

Einsatzübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Gnarrenburg Brillit. Unter dem Titel “Der große Knall” stand die gemeinsame Einsatzübung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Gnarrenburg am 13.11.2021.… Mehr lesen »

Tannenbäume einsammeln muss ausfallen

Gnarrenburg. Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage „Wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum?“. Normalerweise sammelt diese die Ortsfeuerwehr, besser gesagt die Jugendfeuerwehr, Gnarrenburg in Zusammenarbeit mit dem WIR Gnarrenburg an den… Mehr lesen »

Jugendfeuerwehr Gnarrenburg blickt zurück

Gnarrenburg. Am vergangenen Sonntag, den 02.02.2020 lud die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg, unter der Leitung des neu gewählten Jugendwartes Richard Wigboldus, zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Wigboldus und seine beiden Stellvertreter Tobias Schijven… Mehr lesen »