21 Kilo ist das Ziel
Karlshöfen. „21 Kilo ist das Ziel“, so lautete das Motto des heutigen Dienstes. Ergänzend zum letzten Gerätekundedienst ging es heute wieder einmal um die Geräte in der Feuerwehr. Unsere Nachwuchsbrandschützer… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr aus unserer Gemeindejugendfeuerwehr.
Karlshöfen. „21 Kilo ist das Ziel“, so lautete das Motto des heutigen Dienstes. Ergänzend zum letzten Gerätekundedienst ging es heute wieder einmal um die Geräte in der Feuerwehr. Unsere Nachwuchsbrandschützer… Mehr lesen »
Karlshöfen. Bei gestrigen Dienst stand Gerätekunde auf andere Art und Weise auf dem Dienstplan. Unsere Nachwuchsbrandschützer wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe LF und Gruppe MLF. Die Aufgabe bestand aus… Mehr lesen »
Karlshöfen. Für die 3. Klasse der Grundschule Karlshöfen war heute ein besonderer und Ereignisreicher Tag, denn der Besuch bei der benachbarten Freiwilligen Feuerwehr stand an. Pünktlich zur 1. Schulstunde begrüßten… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Karlshöfen hat Jugendwart Paul Wagner nach der langen Corona Pause auf ein aktives und abwechslungsreiches Jahr zurückgeblickt. Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 27… Mehr lesen »
Karlshöfen. Endlich war es soweit und wir konnten wieder die ausgedienten Tannenbäume in Karlshöfen (Ort, Berg und Moor) sowie in Findorf einsammeln. Insgesamt 180 Bäume sammelten unsere Nachwuchsbrandschützer und Nachwuchsbrandschützerin… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vorletzten Dienst des Jahres 2022 stand unsere Weihnachtsfeier an. Pünktlich um 13.00 Uhr haben wir uns auf den Weg nach Stade zum „Alpa Bowl“ gemacht, um die Pins… Mehr lesen »
Karlshöfen. Heute ging es für uns nach Rotenburg ins Ronolulu, wo wir ein paar tolle gemeinsame Stunden im kühlen Nass verbringen konnten. Leider konnten heute viele von uns aufgrund von… Mehr lesen »
Karlshöfen. Bei unserem vergangenen Dienst haben wir uns mit unserer Ortschaft beschäftigt. Das Jugendwartteam hat eine Schnitzeljagd ausgearbeitet. Die Jugendlichen wurden ins 2 Teams aufgeteilt und traten gegeneinander an. Auf… Mehr lesen »
Gnarrenburg/Karlshöfen. F3Y, Feuer in Lagerhalle, Gefahr der Ausbreitung, Personen werden vermisst. Feuer droht auf weitere Gebäude überzugreifen. Zu diesem Szenario wurden die Jugendfeuerwehren aus Gnarrenburg, Karlshöfen, Klenkendorf und Kuhstedt in… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Samstag fand nach langer Pause wieder die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Wie seit Jahren findet diese Prüfung um und im Feuerwehrhaus in Karlshöfen statt. Bei… Mehr lesen »
Karlshöfen. Bei unserem vergangenen Dienst haben wir uns in der Theorie, sowie in der Praxis mit dem Thema „Einsatz mit und ohne Bereitstellung“ beschäftigt. Nachdem unsere Kids vom Betreuerteam eingewiesen… Mehr lesen »
Selsingen. Am Samstag war für ein paar unserer Nachwuchsbrandschützer ein besonderer Tag. Grund hierfür war die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Selsingen. Die Jugendflamme Stufe 2 ist ein Ausbildungsnachweis/Abzeichen… Mehr lesen »
Brillit. Am 30. September fand in Brillit wieder das alljährliche Wein – und Lichterfest statt. Auch in diesem Jahr war das Fest sehr gut besucht. Der Laternenumzug hatte eine Länge,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Freitag fand der Laternenumzug in Karlshöfen statt. Bei tollem Wetter konnten wir mit so vielen Besuchern wie noch nie unseren Umzug durchs Dorf durchführen. Leider in diesem… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am Donnerstag machte sich Paul aus der Ortsfeuerwehr Karlshöfen auf dem Weg nach Gnarrenburg, um einmal beim diesjährigen Truppmannlehrgang vorbeizuschauen. Er hat sich zwar am heutigen einen der etwas… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der „Feuerkids“ wurde gebastelt. Der Laternenumzug in Karlshöfen steht bevor und wie es sich beim Laternenumzug gehört, kommt man mit einer selbstgebastelten Laterne. Wie könnte es… Mehr lesen »
Karlshöfen. Das heutige Thema des Dienstes trug den Namen „Teambuilding – Nur gemeinsam sind wir Stark“. Bei diesem Dienst sollten unsere Nachwuchsbrandschützer lernen das sie nur als Team die Aufgabe… Mehr lesen »
Hepstedt. Am Sonntag, den 18.09.2022 fand endlich wieder nach der langen Pause ein richtiger Kreisorientierungsmarsch statt. In diesem Jahr durften alle zu Gast in Hepstedt sein. Zum ersten Mal konnten… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am Donnerstag, den 08. September 2022 fand im Rathaus eine kleine Feierstunde zur Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges statt. Das Fahrzeug wird in erster Linie den Kinder- und Jugendfeuerwehren zur… Mehr lesen »
Karlshöfen. „Auch wir haben endlich nach der langen Sommerpause wieder mit unseren Dienst gestartet!“, so die Kinderfeuerwehrwartin Bianca. So ging es beim vergangenen Dienst um die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) in… Mehr lesen »