Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Hydranten winterfest machen

Gnarrenburg. „Hydranten winterfest machen“, für Feuerwehrleute ein sich jährlich wiederholender Satz. Aber was ist damit genau gemeint? Wann werden die Hydranten „winterfest“ gemacht? Wie läuft sowas genau ab? Wie sehr… Mehr lesen »

Erste Hürde für den Bund der Ehe

Am vergangen Samstag, den 19.09.2020 gaben sich unser Kamerad Bryan Bouwmans und seine Frau Ellen das „Ja-Wort“ und schlossen den Bund der Ehe. Einige Mitglieder der dritten Gruppe der Ortsfeuerwehr… Mehr lesen »

Wenn die Alarmsirenen heulen

Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »

Osterfeuer ohne Gäste

Osterfeuer werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit angezündet Gnarrenburg. Vielerorts wurde bereits Busch und Gehölzschnitt für die geplanten Osterfeuer gesammelt. Angesichts der aktuellen Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen in Bezug auf COVID-19… Mehr lesen »

Absage Osterfeuer 2020

Aufgrund der aktuellen Lage, sowie der Allgemeinverfügung des Landkreises Rotenburg (Wümme), wird dieses Jahr kein Osterfeuer stattfinden. Wir bitten Sie Ihren Baum- und Buschschnitt NICHT mehr zum Osterfeuerplatz zu bringen.… Mehr lesen »

Unerlaubtes entsorgen von Sperrmüll

Gnarrenburg. In den vergangenen Tagen haben unbekannte auf dem Gelände der Feuerwehr, am dortigen Osterfeuerplatz, ihren Sperrmüll verbotener Weise abgeladen. Durch das verbotene abladen, haben die Mitglieder der Ortsfeuerwehr nun… Mehr lesen »

Übungsdienst: Bewegen von Lasten

Das Thema unseres letzten Quartalsdienstes war das Bewegen von Lasten. In der Gemeinde Gnarrenburg ist ein Großteil der Werkzeuge, welche bei diesem Thema zum Einsatz kommen, auf dem Rüstwagen (RW).… Mehr lesen »

Beispielbild

Tannebäumesammelaktion des WIR

Am 04.01.2020 fand die alljährliche Tannenbäumesammelaktion vom Wirtschaftsinteressenring (WIR) Gnarrenburg statt. Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr konnte bei den Sammelstationen am REWE Markt, sowie der Außenstelle der Oste-Hamme-Schule, der ausgediente… Mehr lesen »

Rüstwagendienst zum Thema Spüren und Messen

Am Montagabend, 21.10.19 fand wieder ein Rüstwagendienst unter der Leitung des Stellvertretenden Ortsbrandmeister Meik Mahnstein statt. Dieser Extra Dienst wird seit der in Dienststellung des 2016 Neubeschafften Rüstwagen regelmäßig angeboten,… Mehr lesen »

Großübung: Kettenreaktion im Moor

Karlshöfen. Am Sonnabend schrillten am frühen Nachmittag in der ganzen Gemeinde Gnarrenburg die Feuerwehrsirenen. Den Wehren wurden ein Moorbrand, ein Verkehrsunfall und eine verletzte Person im Wald gemeldet. Die Wehren… Mehr lesen »

Maskentrockenschrank für die Gemeindefeuerwehr

Gnarrenburg. Seit September ist die Gemeindefeuerwehr Besitzer eines Maskentrockenschrankes MTS 1860 New. Hersteller ist die Firma Atemschutz Röser. Der Maskentrockenschrank wurde in die Atemschutzpflegestelle der Gemeinde, welche sich im Gnarrenburger… Mehr lesen »

Kreisentscheid in Nartum

Nartum. Am Samstag fand der Kreisentscheid der Feuerwehren im Landkreis Rotenburg statt. Insgesamt traten 46 Gruppen aus dem gesamten Landkreis an. Aus unserer Gemeinde hatten sich die Ortsfeuerwehren Gnarrenburg mit… Mehr lesen »

Gruppenführerwechsel in der I. Gruppe

Am 01.07.2019 gab es an der Spitze der I. Gruppe einen Führungswechsel. Klaus Tiedemann übergab an diesem Tag symbolisch den Schlüssel zum Feuerwehrhaus an seinen Nachfolger Michel Brunkhorst. Klaus Tiedemann… Mehr lesen »