Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Stationsausbildung Gerätekunde

Brillit. Bei der Ortsfeuerwehr Brillit stand beim letzten Dienst das Thema Gerätekunde auf dem Plan. Ziel des Dienstes war es, die Funktion und den Ablageort aller Geräte auf dem Fahrzeug… Mehr lesen »

Nachtmarsch in Bassen

Karlshöfen/Bassen. Am vergangenen Freitag hat die 2. GRUPPE ihren Dienstabend nicht wie sonst im gewohnten Umfeld abgehalten, sondern durfte Gast in Bassen sein. Dort fand der Nachtmarsch der Bassener Wehr… Mehr lesen »

Jugendflammenabnahme in Karlshöfen

Karlshöfen. Am vergangenen Samstag fand nach langer Pause wieder die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Wie seit Jahren findet diese Prüfung um und im Feuerwehrhaus in Karlshöfen statt. Bei… Mehr lesen »

Öffnungstechniken beim Rüstwagen-Dienst

Gnarrenburg. Neben den regulären Gruppendiensten, in denen es zu einem großen Teil Inhalte der Truppmann 2 Ausbildung gibt, werden in der Gnarrenburger Ortsfeuerwehr Spezialdienste durchgeführt. So gibt es für alle… Mehr lesen »

Einsatz mit und ohne Bereitstellung

Karlshöfen. Bei unserem vergangenen Dienst haben wir uns in der Theorie, sowie in der Praxis mit dem Thema „Einsatz mit und ohne Bereitstellung“ beschäftigt. Nachdem unsere Kids vom Betreuerteam eingewiesen… Mehr lesen »

Jugendflammenabnahme in Selsingen

Selsingen. Am Samstag war für ein paar unserer Nachwuchsbrandschützer ein besonderer Tag. Grund hierfür war die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Selsingen. Die Jugendflamme Stufe 2 ist ein Ausbildungsnachweis/Abzeichen… Mehr lesen »

Neue Feuerwehrmänner in Karlshöfen

Karlshöfen. Seitdem vergangenen Wochenende dürfen wir mit Niklas Gehlken, Lukas Kämna, Jan Niklas Kielmann und Nico Müller 4 neue Feuerwehrmänner in unseren Reihen begrüßen. Alle 4 haben in den letzten… Mehr lesen »

Laternenumzug in Karlshöfen

Karlshöfen. Am vergangenen Freitag fand der Laternenumzug in Karlshöfen statt. Bei tollem Wetter konnten wir mit so vielen Besuchern wie noch nie unseren Umzug durchs Dorf durchführen. Leider in diesem… Mehr lesen »

Besuch beim Truppmannlehrgang Teil 1

Gnarrenburg. Am Donnerstag machte sich Paul aus der Ortsfeuerwehr Karlshöfen auf dem Weg nach Gnarrenburg, um einmal beim diesjährigen Truppmannlehrgang vorbeizuschauen. Er hat sich zwar am heutigen einen der etwas… Mehr lesen »

Laternen für die Feuerkids

Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der „Feuerkids“ wurde gebastelt. Der Laternenumzug in Karlshöfen steht bevor und wie es sich beim Laternenumzug gehört, kommt man mit einer selbstgebastelten Laterne. Wie könnte es… Mehr lesen »

Kreisorientierungsmarsch in Hepstedt

Hepstedt. Am Sonntag, den 18.09.2022 fand endlich wieder nach der langen Pause ein richtiger Kreisorientierungsmarsch statt. In diesem Jahr durften alle zu Gast in Hepstedt sein. Zum ersten Mal konnten… Mehr lesen »

Atemschutzübung unter Nullsicht

Brillit. Beim letzten Atemschutztraining wurde von den Atemschutzgeräteträgern das Suchen und Orientieren in einem verrauchten Gebäude geübt. Ziel der Übung war es, verschiedene Gegenstände zu finden. Gleichzeitig wurde die korrekte… Mehr lesen »

Funkübung der Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg

Gnarrenburg. Am Mittwochabend fand in der Gemeinde Gnarrenburg eine Funkübung für alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde statt. Ausgearbeitet wurde die Funkübung von der Führungsgruppe. Die Führungsgruppe kommt bei größeren Schadenslagen zum… Mehr lesen »