Jetzt wird es heiss
Damit unsere Atemschutzgeräteträger stets für den Ernstfall fit sind, müssen Übungsdienste abgehalten werden. Seit vielen Jahren fahren wir einmal im Jahr neben den Diensten bei uns in Karlshöfen und dem… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Damit unsere Atemschutzgeräteträger stets für den Ernstfall fit sind, müssen Übungsdienste abgehalten werden. Seit vielen Jahren fahren wir einmal im Jahr neben den Diensten bei uns in Karlshöfen und dem… Mehr lesen »
Karlshöfen. Zahlreiche Gäste, Feuerwehrleute und ebenso wie Besucher aus Politik und Verwaltung, wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen: Im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, den 06.05.2022 im Gerätehaus in… Mehr lesen »
Verdiente Feuerwehrfrauen und -männer ausgezeichnet Karlshöfen. Nachdem coronabedingt rund zwei Jahre nahezu alle Versammlungen und Feste ausfallen mussten, war die Freude über die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen Mittleren Löschfahrzeugs, kurz… Mehr lesen »
Durch eine stetige Zunahme an akkubetriebenen Geräten in unserem Alltag steigt auch das Risiko eines Feuers, ausgelöst durch einen Akku. Ursachen für die Entzündung eines Lithium-Ionen-Akkus sind die Nutzung falscher… Mehr lesen »
Gnarrenburg/Zeven. Die Feuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg kommen nach der Corona-Pandemie wieder in ihre normale Realität zurück, was die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf Landkreisebene angeht. In den letzten zwei… Mehr lesen »
Lasse Geestmann zum neuen stellvertretenden Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg ernannt Gnarrenburg. Nachdem die Funktion des stellvertretenden Pressesprechers viele Monate unbesetzt war, gibt es ab sofort wieder eine Doppelspitze im Bereich… Mehr lesen »
Am vergangenen Freitag durfte der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Karlshöfen Marco Teetz die 3. Klasse der Grundschule Karlshöfen herzlich im Feuerwehrhaus nebenan begrüßen. Eigentlich war nur ein kurzer Besuch von einer… Mehr lesen »
Karlshöfen. „Endlich wieder Osterfeuer!!!“, so wurden die Brandschützer am vergangenen Samstagabend lächelnd von den Dorfbewohnern begrüßt. Aufgrund der Lockerungen hat sich das Kommando der Ortsfeuerwehr dazu entschieden nach der langen… Mehr lesen »
Brillit. Die Feuerwehr Brillit blickt auf zwei Jahre in der Corona Pandemie zurück. Zur Mitgliederversammlung konnte Ortsbrandmeister Frank Schomaker auch Bürgermeister Marc Breitenfeld, Ortsbürgermeister Ingo Bollmeyer, Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Gemeindebrandmeister… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Montag waren die Kinder der KiTa „Sprungschanze“ zum Abschluss ihrer Feuerwehrwoche zu Besuch bei uns im Feuerwehrhaus. Der stellvertretene Ortsbrandmeister Patrick Böhm begrüßte die Kids in unserem… Mehr lesen »
Kuhstedtermoor. Nach einer erneuten langen Aussetzung des Dienstbetriebes zwecks Corona, hat die Ortsfeuerwehr Kuhstedtermoor unter Leitung vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Andre Wrieden, den Dienstbetrieb Anfang April endlich wieder aufgenommen. Themen an… Mehr lesen »
Gestern war es wieder so weit. Wie in jedem Jahr lauern am 01. April überall Aprilscherze. Wir haben berichtet, dass auf dem Flugplatz Karlshöfen ein spezielles Löschflugzeug stationiert werden soll.… Mehr lesen »
Gnarrenburg. In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Flächenbränden in den Mooren Deutschlands. Schon mehrfach war auch das Moor in der Gemeinde Gnarrenburg von den Bränden betroffen. Aufgrund der… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auch unsere ganz kleinen „Die Feuerkids“ konnten ihren Dienst nach der langen Pause wieder aufnehmen. Das Thema beim heutigen Dienst war die „Gruppe im Löscheinsatz“, hierzu hat Bianca (Leitung… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auch die 1. Gruppe der Einsatzabteilung meldet sich zurück zum Präsensdienst. So haben die Brandschützer bei ihrem vergangenen Dienst aufgrund der letzten Waldbrände die neue Waldbrandausrüstung getestet und deren… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Auch in diesem Jahr wird es in Gnarrenburg kein Osterfeuer geben. Die steigenden Corona-Zahlen und die damit verbundenen 3G-Regeln sind bei einer solchen Veranstaltung nur sehr schwer zu kontrollieren.… Mehr lesen »
Karlshöfen. Nach der langen Pause konnten heute endlich unsere Jungs und Mädels am ersten Präsensdienst teilnehmen. Der Bürgermeister hat zum Dorfputz geladen, wo es für uns selbstverständlich war mit zu… Mehr lesen »
Bereits zum dritten Mal findet am 19. März der Tag der Luftretter statt. Ziel dieses Tages ist es, auf die Bedeutung der Luftrettung aufmerksam zu machen. Viele haben die Hubschrauber… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Nach zwei Jahren der Zwangspause durch Corona hat die Politik ihr „ok“ für Osterfeuer gegeben. Daraufhin hat man sich bei der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg zusammengesetzt und über ein mögliches organisieren… Mehr lesen »
Anwohner werden gebeten sich auf Orkanartige Windböen einzustellen Gnarrenburg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt davor, dass von Mittwoch auf Donnerstag im Zeitraum zwischen 22:00 Uhr am Mittwoch und 22:00 Uhr… Mehr lesen »