Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Gruppenführerwechsel in der I. Gruppe

Am 01.07.2019 gab es an der Spitze der I. Gruppe einen Führungswechsel. Klaus Tiedemann übergab an diesem Tag symbolisch den Schlüssel zum Feuerwehrhaus an seinen Nachfolger Michel Brunkhorst. Klaus Tiedemann… Mehr lesen »

Familiennachmittag 2019

Gnarrenburg. Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Familiennachmittag der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg statt. Hier nahmen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, ihre Eltern, die Mitglieder der Altersabteilung, sowie die Mitglieder der Einsatzabteilung teil.… Mehr lesen »

Kräftemessen der Retter

Gemeindefeuerwehrfest Gnarrenburg: Ortsfeuerwehr Klenkendorf holt sich den Siegerpokal Kuhstedtermoor. Bei hochsommerlichem Wetter und Temperaturen von über 30 Grad kamen die Feuerwehrkräfte in Kuhstedtermoor beim diesjährigen Gemeindefeuerwehrfest Gnarrenburg ordentlich ins Schwitzen.… Mehr lesen »

29 Jugendfeuerwehren kämpfen ums Weiterkommen

Hetzwege (dj). Am Sonntag trafen sich 29 Gruppen des Landkreis Rotenburg/Wümme zum Kreisjugendfeuerwehrentscheid in Hetzwege. Anlässlich des 40.-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Hetzwege hatten die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Hetzwege… Mehr lesen »

Moorbrand im Emsland

Meppen / Gemeinde Gnarrenburg. Im Herbst letzten Jahres waren Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Fahrendorf, Gnarrenburg, Karlshöfen, Kuhstedt, Kuhstedtermoor und Langenhausen aus der Gemeinde Gnarrenburg, beim Moorbrand im Emsland bei Meppen… Mehr lesen »

„Löschstrolche“ starten durch

Zweite Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Gnarrenburg gegründet – Zahlreiche Spenden zur Gründung Brillit. Anfang März ist in der Gemeinde Gnarrenburg die zweite Kinderfeuerwehr gegründet worden. Den „Brilliter Löschstrolchen“ gehörencaktuell 14… Mehr lesen »

Neuer Jugendausschuss bei der Jugendfeuerwehr

Gnarrenburg (lp). Fast 40 Anwesende zählte am Sonntagmorgen das Feuerwehrgerätehaus in Gnarrenburg. Der Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr waren nicht nur die Jugendlichen und Betreuer, sondern auch Gäste der Einsatzabteilung… Mehr lesen »

Ortsfeuerwehr Gnarrenburg zieht Bilanz

Gnarrenburg (lp). Ortsbrandmeister Michael Mahler eröffnete die 126. ordentliche Mitgliederversammlung mit seinem dritten Jahresbericht, in dem er über das vergangene Jahr berichtete. Er begann mit dem derzeitigen Personalstand der Ortsfeuerwehr,… Mehr lesen »

Meik Mahnstein neue Nummer zwei

Weil Jörg Suske neuer Abschnittsleiter wird: Brandschützer wählen neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Gnarrenburg. Bereits vor Weihnachten, also vor dem tragischen Feuer auf dem Gnarrenburger Campingplatz und dem anschließenden Einsatzmarathon (siehe Seiten… Mehr lesen »

11 Teilnehmer erhalten den Sägeschein

Fahrendorf. Elf Teilnehmer aus sieben Ortsfeuerwehren haben sich eine Woche lang intensiv mit dem Thema „Motorsäge“ beschäftigt um an Ende den Sägeschein zu erhalten. Organisiert und durchgeführt hat dieses die… Mehr lesen »

400 Feuerwehrleute proben Ernstfall

EWE NETZ organisiert in Minstedt Großübung mit Erdgasbrand   Oldenburg. Der Stoppelacker in Minstedt wurde am Wochenende zur Unglücksstelle: 400 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Geestequelle, Gnarrenburg, der Samtgemeinde Selsingen und… Mehr lesen »

Atemschutzgeräteträger bilden sich weiter

Am vergangen Dienstag, den 04.09.2018, bildeten sich einige Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gnarrenburg weiter und übten wie es ist unter erschwerten Bedingungen unter PA (Pressluftatmer) zu arbeiten. Als Übungsort stand den… Mehr lesen »

Beispielbild

Achtung Wald- und Flächenbrandgefahr

Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie nochmal darauf hinweisen, dass trotz des Unwetters am vergangen Samstag, weiterhin eine erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr herrscht.   Deswegen möchten wir Sie bitten folgende… Mehr lesen »