Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

Alte Wettbewerbe nach Heimberg Fuchs

Gnarrenburg. Am 29.06.2018 richtete die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg, anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens, alte Wettkämpfe nach den Bestimmungen nach Heimberg Fuchs aus. Die erste Wettkampfgruppe startete um 18:00 Uhr und musste wie… Mehr lesen »

Überraschungssieger in Gnarrenburg

125-jähriges Bestehen der Gnarrenburger Feuerwehr: Brandschützer veranstalten Jubiläumswettkämpfe – Brilliter Feuerwehr siegt GNARRENBURG. 125 Jahre besteht nun schon die Gnarrenburger Ortsfeuerwehr. Aus diesem Grund hat die Wehr in diesem Jahr… Mehr lesen »

Jugendfeuerwehr Kreiswettbewerbe in Bothel

Bothel. Am Sonntag, den 03.06.2018 fuhr die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg zu den alljährlichen Kreiswettbewerbe, die dieses Jahr in Bothel stattfanden. Die dort ansässige Jugendfeuerwehr war anlässlich ihres Jubiläums der diesjährige Ausrichter… Mehr lesen »

Beispielbild

Achtung Wald- und Flächenbrandgefahr

Aus gegebenen Anlass möchten wir daruf hinweisen, dass auf Grund des herrlichen Wetters der letzten Tage, eine erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr herrscht. Deswegen möchten wie Sie bitten folgende Punkte zu… Mehr lesen »

Ehrungen im Rahmen des Kommersabend

Gnarrenburg. Im Rahmen des Kommersabends, am 21.04.2018, wurden drei Kameraden mit dem Niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Ingo Lützen erhielt vom Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Bezirk Lüneburg Uwe Quante das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für… Mehr lesen »

Beispielbild

Fackelmarsch zum Osterfeuer

Das traditionelle Osterfeuer am Ostersonntag wird auch dieses Jahr in der Ortschaftschaft Gnarrenburg an seinem bekannten Platz auf der Wiese am Feuerwehrhaus stattfinden. Bereits zum elften Mal wird dann der… Mehr lesen »

Beispielbild

Ehrung in der Partnerfeuerwehr Baalberge

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung unserer Partnerfeuerwehr aus Baalberge, wurde unser Ehrenortsbrandmeister Werner Lemmermann zum Ehrenmitglied der Baalberger Ortsfeuerwehr ernannt. Die gleiche Ehrung erhilet Hans-Erich Lemmermann ebenfalls, dies allerding schon vor… Mehr lesen »

Neuer Jugendausschuss bei der Jugendfeuerwehr

Fast 40 Anwesende zählte am Sonntagmorgen das Feuerwehrgerätehaus in Gnarrenburg. Der Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr waren nicht nur die Jugendlichen und Betreuer, sondern auch Gäste der Einsatzabteilung und Eltern… Mehr lesen »

„Eines der arbeitsreichsten Jahre“

Brilliter Brandschützer blicken auf 2017 zurück – Ausgebranntes Fluchtauto schafft es in die BILD – Zeitung Brillit. Mit Gästen aus Verwaltung und Feuerwehrführung haben die Brilliter Brandschützer kürzlich bei der… Mehr lesen »

Feuerwehrausbildung bestanden

15 neue Feuerwehrmänner und -frauen in Gnarrenburg Gnarrenburg. Ab sofort wird die Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg durch 15 neue Feuerwehrmänner- und Frauen unterstütz. In den vergangenen vier Wochen haben sie… Mehr lesen »

Beispielbild

Fackelmarsch zum Osterfeuer

Das traditionelle Osterfeuer am Ostersonntag wird auch dieses Jahr in der Ortschaftschaft Gnarrenburg an seinem bekannten Platz auf der Wiese am Feuerwehrhaus stattfinden. Bereits zum elften Mal wird dann der… Mehr lesen »