Heide Park Soltau bei Nacht
Soltau. Am vergangenen Samstag machte sich die Jugendfeuerwehr Karlshöfen auf den Weg zum Heide Park Resort nach Soltau. Wie in jedem Jahr durften auch diesmal unsere Nachwuchsbrandschützer sich selbst das… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Soltau. Am vergangenen Samstag machte sich die Jugendfeuerwehr Karlshöfen auf den Weg zum Heide Park Resort nach Soltau. Wie in jedem Jahr durften auch diesmal unsere Nachwuchsbrandschützer sich selbst das… Mehr lesen »
Zeven. Einmal im Jahr müssen sich alle Atemschutzgeräteträger einer Leistungsüberprüfung unterziehen, ob Sie noch fit für den Einsatz unter Atemschutz sind. Dafür fahren die Mitglieder der Feuerwehren an bestimmten festgelegten… Mehr lesen »
Stade. Nach vielen Stunden und vielen Übungsdiensten stand am 24.09. die Abnahme der Leistungsspange in Stade bevor. Eine bunt gemixte Truppe mit 7 Jungen und 2 Mädchen aus der gesamten… Mehr lesen »
Langenhausen. Jetzt im Sommer bei der andauernden Trockenheit ist es wichtig bei einer Brandbekämpfung den Umgang mit den Gerätschaften der Feuerwehr zu üben und die Vor und Nachteile unterschiedlicher Vorgehensweisen… Mehr lesen »
Bevern. Am 17.09.2023 fand die nächste Veranstaltung für unsere Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg statt. Es ging für die Nachwuchsbrandschützer aus Klenkendorf, Gnarrenburg und Karlshöfen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr… Mehr lesen »
Augustendorf. Über neue persönliche Bekleidungsstücke für ihre ehrenamtliche Arbeit freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Augustendorf. Seit gut einer Woche gibt es neue und einheitlich bedruckte Pullover und… Mehr lesen »
Brillit/Basdahl. Der vergangene Dienst der Ortsfeuerwehr Brillit fand gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Basdahl statt. Ziel des gemeinsamen Dienstes war es, eine gute Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus zu ermöglichen. Während… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 09.09. war es endlich wieder soweit und der Nachtmarsch in Sauensiek stand auf dem Dienstplan. Pünktlich um 17.00 Uhr machten sich 11 von unseren Jugendlichen auf dem Weg… Mehr lesen »
Deutschland. Am 14. September 2023 erproben der Bund und die Länder ihre Warnmittel für die Bevölkerung. Um 11:00 Uhr werden auch im Kreis Rotenburg unterschiedliche Warnmittel ausgelöst. Über das Modulare… Mehr lesen »
Karlshöfen. Wie in jedem Jahr haben die Karlshöfener auch in diesem wieder einen Tagesausflug organisiert. In diesem Jahr ging es am morgen gemeinsam mit Mitgliedern der Einsatz und Altersabteilung, sowie… Mehr lesen »
Karlshöfen. Bei ihrem letzten Dienst haben die Brandschützer der 3. Gruppe sich einmal nicht mit der Feuerwehrtechnik beschäftigt, sondern haben das super Wetter ausgenutzt und ein paar schöne Stunden auf… Mehr lesen »
Karlshöfen. Unter der Sammelbezeichnung „Vegetationsbrand“ werden alle Brände in Wäldern, auf Feldern oder anderen Flächen in der freien Natur zusammengefasst. Da es sich bei solchen Szenarien häufig um dynamische Lagen… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Wochenende stand das große Highlight des Jahres bei unseren Nachwuchsbrandschützern an, der 24h Dienst (Berufsfeuerwehrtag mit Übernachtung im Feuerwehrhaus) Pünktlich um 17.00 Uhr begann der Dienst mit… Mehr lesen »
Kuhstedtermoor. Anfang der Woche überreichte Alexander Pulliam von der VGH Vertretung Pulliam aus Gnarrenburg den mobilen Rauchverschluss an die Ortsfeuerwehr Kuhstedtermoor. Ortsbrandmeister Frank Wellbrock, sein Stellvertreter Andre Wrieden sowie der… Mehr lesen »
Brillit. Beim letzten Übungsdienst der Feuerwehr Brillit standen die Aufgaben einer Gruppe im Brandeinsatz im Fokus. Die Feuerwehrleute wurden mit drei realistischen Szenarien konfrontiert: Szenario 1: PKW mit elektrischem Antrieb… Mehr lesen »
Gnarrenburg. In der Gemeinde Gnarrenburg fand kürzlich ein bedeutender Amtswechsel statt, als der langjährige Gemeindebrandmeister Ingo Kück sein Amt an Timm Meyer übergab. Ingo Kück kann auf eine langjährige Laufbahn… Mehr lesen »
Brillit. Die Feuerwehr Brillit führte kürzlich einen umfangreichen Übungsdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Flächenbränden ist die Beherrschung effektiver Taktiken und der richtigen Ausrüstung von entscheidender… Mehr lesen »
Bad Segeberg. Am 30.06.2023 sind wir, die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg, (Die Jugendfeuerwehren Kuhstedt, Karlshöfen, Gnarrenburg und Klenkendorf sowie die Kinderfeuerwehr aus Brillit) zu den Karl May Spielen… Mehr lesen »
Brillit. Vom 22. bis zum 24. Juni feierte die Feuerwehr Brillit ein ereignisreiches Jubiläumswochenende anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens. Die Veranstaltungen lockten zahlreiche Besucher an und boten ein abwechslungsreiches Programm. Den… Mehr lesen »
27 Kinder erkunden Feuerwehrhaus in Gnarrenburg Gnarrenburg. Am vergangenen Montag, den 26.06.2023 haben 27 Kinder der Grundschule „Klenkendorfer Mühle“ in Brillit, mit zwei Lehrerinnen die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg in ihrem Feuerwehrhaus… Mehr lesen »