Große Ölspur in Garrenburg

Einsatzort: Gnarrenburg

Einsatzstichwort: THS - Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung


Alarmierte Einheiten:

FF Gnarrenburg | GemBM | Polizei

Fahrzeuge am Einsatzort:

ELW Gnarrenburg 12-11-21
TLF Gnarrenburg 12-24-21
LF Gnarrenburg 12-45-21
RW Gnarrenburg 12-51-21
GemBM-V 12-02-02

Gnarrenburg. Am Sonntag, den 2. Februar, wurde die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg gegen 9 Uhr zu einer Straßenverunreinigung alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte sich die Verunreinigung durch die Hindenburgstraße in Richtung Kuhstedt ziehen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur nicht nur durch die gesamte Hindenburgstraße bis zur Kreuzung B74 in Kuhstedt zog, sondern auch in die Hermann-Lamprecht-Straße bis zur Kreuzung Waldstraße/Bergstraße hineinreichte.

Aufgrund der Länge der betroffenen Strecke und der zunächst unklaren Ausdehnung wurde für die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg Zugalarm ausgelöst. Die Ölspur war stellenweise bis zu zwei Meter breit. In Abstimmung mit der Straßenmeisterei wurde daher eine Fachfirma zur Reinigung der Straße hinzugezogen.

Währenddessen übernahm die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg die Erstmaßnahmen, indem sie Gefahrenstellen mit Bindemittel abstreute und dieses anschließend wieder aufnahm. Die Gnarrenburger Ortsfeuerwehr war mit insgesamt 23 Einsatzkräften im Einsatz. Gegen 11:30 Uhr übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Fachfirma, die die Reinigungsarbeiten mit zwei Spezialfahrzeugen bis etwa 14:30 Uhr durchführte.