Die Ortsfeuerwehr Kuhstedt hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1900 zurückreicht, und spielt eine wichtige Rolle in der Feuerwehrstruktur der Region. Obwohl die Feuerwehr eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung ist, sind Ihr zusätzliche Aufgaben einer Stützpunktwehr übertragen, was ihre Bedeutung und Einsatzbereitschaft unterstreicht.

Aktuell wird die Ortsfeuerwehr von Ortsbrandmeister Alexander Riekenberg geleitet, mit seinem Stellvertreter Jozef Klarwasser an seiner Seite. Unter den Vorgängern von Riekenberg finden sich viele Namen, die sich über Jahrzehnten hinweg für die Feuerwehr engagierten. Nikolaus Hünken (1900 – 1909), Barthold Brinkmann (1919 – 1925), Johann Friedrich Röver (1934 – 1950), Johnny Ahrens (1950 – 1957), Heinrich Hünken (1957 – 1963), Martin Meyer (1963 – 1976), der spätere Gemeindebrandmeister Hans Karl Grodewald (1976 – 1981), Werner Heins (1981 – 1994), Hinrich Kleiner (1994 – 2002) und Stefan Kleiner (2002 – 2024). Werner Heins wurde 1994 zum Ehrenortsbrandmeister ernannt, außerdem Hans Karl Grodewald 1997 zum Ehrengemeindebrandmeister.

Alexander Riekenberg

Ortsbrandmeister Kuhstedt


     

    Jozef Klarwasser

    Stellv. Ortsbrandmeister Kuhstedt


      Die Ortsbrandmeister werden von Ihrem Ortskommando unterstützt. Dieses wird hier kurz vorgestellt.

      Dennis Külhke

      Gruppenführer 1. Gruppe

      Dominik Laube

      Gruppenführer 2. Gruppe

      Lukas Stelling

      Jugendwart

      Stefan Kleiner

      Stellv. Gruppenführer 1. Gruppe

      Matthias Flathmann

      Stellv. Gruppenführer 2. Gruppe

      Kilian Wintjen

      Stellv. Jugendwart

      Sandra Meyer

      Schriftwartin

      Jozef Klarwasser

      Gerätewart

      Larissa Hastedt

      Sicherheitsbeauftragte

      René Ringe

      Atemschutzbeauftragter

      Lukas Stelling

      Stellv. Gerätewart

      Sabrina Düls

      Kassenführerin

      Jozef Klarwasser

      Stellv. Atemschutzbeauftragter

      Uwe Wintjen

      Beisitzer