Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens, z.B. über Veranstaltungen, Wettkämpfe oder Mitgliederversammlungen, auch zu den übrigen Ortswehren der Gemeinde Gnarrenburg.

Frauenpower in der Feuerwehr Brillit

Frauenanteil in der Brilliter Feuerwehr wird immer größer Frauen in der Feuerwehr? 2021 etwas ganz Normales, doch dies war nicht immer so. Erst seit 1978 wurde das niedersächsische Brandschutzgesetz dahingehend… Mehr lesen »

Jährliche Wartung aller Gerätschaften

Gnarrenburg. Der Dienstbetrieb ist komplett eingestellt. Veranstaltungen finden keine statt. Arbeit gibt es trotzdem genug. So auch für die beiden Gerätewarte der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg. Kevin Böschen und sein Stellvertreter Tobias… Mehr lesen »

Neujahrsgrüße

Die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!

Tannenbäume einsammeln muss ausfallen

Gnarrenburg. Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage „Wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum?“. Normalerweise sammelt diese die Ortsfeuerwehr, besser gesagt die Jugendfeuerwehr, Gnarrenburg in Zusammenarbeit mit dem WIR Gnarrenburg an den… Mehr lesen »

Hydranten winterfest machen

Gnarrenburg. „Hydranten winterfest machen“, für Feuerwehrleute ein sich jährlich wiederholender Satz. Aber was ist damit genau gemeint? Wann werden die Hydranten „winterfest“ gemacht? Wie läuft sowas genau ab? Wie sehr… Mehr lesen »

Brandmeister in ihren Ämtern bestätigt

Gnarrenburg. Fünf Ortsbrandmeister wurden in Ihren Ämtern bestätigt, sowie zwei neu in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Gemeindebrandmeisterinnen und Gemeindebrandmeister, Ortsbrandmeisterinnen und Ortsbrandmeister sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden jeweils für die… Mehr lesen »

Erste Hürde für den Bund der Ehe

Am vergangen Samstag, den 19.09.2020 gaben sich unser Kamerad Bryan Bouwmans und seine Frau Ellen das „Ja-Wort“ und schlossen den Bund der Ehe. Einige Mitglieder der dritten Gruppe der Ortsfeuerwehr… Mehr lesen »

Wenn die Alarmsirenen heulen

Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »

Kinderfeuerwehr entwickelt sich vielversprechend

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Brillit – Ortsbrandmeister freut sich auch bei den Aktiven über „junge Truppe“ BRILLIT. Die Ortsfeuerwehr Brillit blickt auf ein ruhiges Jahr zurück. Zur Mitgliederversammlung konnte Ortsbrandmeister Frank… Mehr lesen »

Osterfeuer ohne Gäste

Osterfeuer werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit angezündet Gnarrenburg. Vielerorts wurde bereits Busch und Gehölzschnitt für die geplanten Osterfeuer gesammelt. Angesichts der aktuellen Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen in Bezug auf COVID-19… Mehr lesen »

Absage Osterfeuer 2020

Aufgrund der aktuellen Lage, sowie der Allgemeinverfügung des Landkreises Rotenburg (Wümme), wird dieses Jahr kein Osterfeuer stattfinden. Wir bitten Sie Ihren Baum- und Buschschnitt NICHT mehr zum Osterfeuerplatz zu bringen.… Mehr lesen »