Übungsdienst „Drehleiter“
Das Thema des Übungsdienstes am 05.09. war die Drehleiter. Am letzten Donnerstag waren wir zu Gast bei der Feuerwehr der Stadt Bremervörde um uns die dort stationierte Drehleiter anzuschauen und… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens, z.B. über Veranstaltungen, Wettkämpfe oder Mitgliederversammlungen, auch zu den übrigen Ortswehren der Gemeinde Gnarrenburg.
Das Thema des Übungsdienstes am 05.09. war die Drehleiter. Am letzten Donnerstag waren wir zu Gast bei der Feuerwehr der Stadt Bremervörde um uns die dort stationierte Drehleiter anzuschauen und… Mehr lesen »
Am Samstag, den 10. August 2019, wurde bei der Feuerwehr Brillit wieder ein Quartalsdienst durchgeführt. An diesen Ausbildungsdiensten wird immer ein zeitaufwendiges Thema bearbeitet, welches bei den normalen Abenddiensten zeitlich… Mehr lesen »
Am 01.07.2019 gab es an der Spitze der I. Gruppe einen Führungswechsel. Klaus Tiedemann übergab an diesem Tag symbolisch den Schlüssel zum Feuerwehrhaus an seinen Nachfolger Michel Brunkhorst. Klaus Tiedemann… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Familiennachmittag der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg statt. Hier nahmen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, ihre Eltern, die Mitglieder der Altersabteilung, sowie die Mitglieder der Einsatzabteilung teil.… Mehr lesen »
Gemeindefeuerwehrfest Gnarrenburg: Ortsfeuerwehr Klenkendorf holt sich den Siegerpokal Kuhstedtermoor. Bei hochsommerlichem Wetter und Temperaturen von über 30 Grad kamen die Feuerwehrkräfte in Kuhstedtermoor beim diesjährigen Gemeindefeuerwehrfest Gnarrenburg ordentlich ins Schwitzen.… Mehr lesen »
Die Katze auf dem Baum, ein Beispiel mit dem man die Feuerwehr schon als Kind verbindet. Entsprechend wird hier klar, das die Tierrettung eine der ursprünglichen Aufgaben der Feuerwehr ist.… Mehr lesen »
Hetzwege (dj). Am Sonntag trafen sich 29 Gruppen des Landkreis Rotenburg/Wümme zum Kreisjugendfeuerwehrentscheid in Hetzwege. Anlässlich des 40.-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Hetzwege hatten die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Hetzwege… Mehr lesen »
Meppen / Gemeinde Gnarrenburg. Im Herbst letzten Jahres waren Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Fahrendorf, Gnarrenburg, Karlshöfen, Kuhstedt, Kuhstedtermoor und Langenhausen aus der Gemeinde Gnarrenburg, beim Moorbrand im Emsland bei Meppen… Mehr lesen »
Langenhausen. Friedrichsdorf hatte gestern das 25. Blütenfest erlebt. Die Temperaturen wollten nicht so recht mitspielen, aber die Osterglocken und Narzissen, denen das Fest seinen Namen verdankt, blühten um die Wette.… Mehr lesen »
Im letzten Dienst unserer Kinderfeuerwehr wurde sich mit dem Thema „Brandexperimente“ beschäftigt. Es wurden viele kleine Experimente mit Stoffen durchgeführt, die in fast jedem Haushalt zu finden sind. So wurde… Mehr lesen »
Brillit. Am Samstag fand in der Ortschaft Brillit eine Ortsübergreifende Gefahrgutübung statt. Als Übungsobjekt wurden die Flächen der Grundschule Brillit im Ortsteil Osterwede genutzt. Der Übung ging eine theoretische Schulung… Mehr lesen »
Zweite Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Gnarrenburg gegründet – Zahlreiche Spenden zur Gründung Brillit. Anfang März ist in der Gemeinde Gnarrenburg die zweite Kinderfeuerwehr gegründet worden. Den „Brilliter Löschstrolchen“ gehörencaktuell 14… Mehr lesen »
Langenhausen. Am 01.03.2019 hat als letzte Ortswehr in der Gemeinde Gnarrenburg die Freiwillige Ortsfeuerwehr Langenhausen ihre diesjährige Mitgliederversammlung durchgeführt. Ortsbrandmeister Rüdiger Meyer konnte neben 44 Feuerwehrmitgliedern den Abschnittleiter Hans-Jürgen Behnken,… Mehr lesen »
Gnarrenburg (lp). Fast 40 Anwesende zählte am Sonntagmorgen das Feuerwehrgerätehaus in Gnarrenburg. Der Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr waren nicht nur die Jugendlichen und Betreuer, sondern auch Gäste der Einsatzabteilung… Mehr lesen »
Gnarrenburg (lp). Ortsbrandmeister Michael Mahler eröffnete die 126. ordentliche Mitgliederversammlung mit seinem dritten Jahresbericht, in dem er über das vergangene Jahr berichtete. Er begann mit dem derzeitigen Personalstand der Ortsfeuerwehr,… Mehr lesen »
Weil Jörg Suske neuer Abschnittsleiter wird: Brandschützer wählen neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Gnarrenburg. Bereits vor Weihnachten, also vor dem tragischen Feuer auf dem Gnarrenburger Campingplatz und dem anschließenden Einsatzmarathon (siehe Seiten… Mehr lesen »
Gnarrenburg (dj). Zwei Kameradinnen und 9 Kameraden aus sechs Ortsfeuerwehren verstärken ab sofort die Feuerwehren in der Gemeinde Gnarrenburg. Sie bestanden den ersten Teil der Truppmannausbildung. In der sechs Wöchigen… Mehr lesen »
Fahrendorf. Elf Teilnehmer aus sieben Ortsfeuerwehren haben sich eine Woche lang intensiv mit dem Thema „Motorsäge“ beschäftigt um an Ende den Sägeschein zu erhalten. Organisiert und durchgeführt hat dieses die… Mehr lesen »
EWE NETZ organisiert in Minstedt Großübung mit Erdgasbrand Oldenburg. Der Stoppelacker in Minstedt wurde am Wochenende zur Unglücksstelle: 400 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Geestequelle, Gnarrenburg, der Samtgemeinde Selsingen und… Mehr lesen »
Am Sonntag, den 26.08.2018, öffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg für alle Bürgerinnen und Bürger ihre Tore. An diesem Tag sollen keine Fragen unbeantwortet und kein… Mehr lesen »