Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens, z.B. über Veranstaltungen, Wettkämpfe oder Mitgliederversammlungen, auch zu den übrigen Ortswehren der Gemeinde Gnarrenburg.

Jugendfeuerwehr Gnarrenburg zieht Bilanz

Ereignisreiches Jahr für Gnarrenburgs Nachwuchsbrandschützer Gnarrenburg. Nachdem im vergangenen Jahr der Jugendfeuerwehrbetrieb vollständig ohne Restriktionen wieder aufgenommen werden konnte, kann die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Ortsbrandmeister Michael… Mehr lesen »

Karlshöfen strahlt in neuem Glanz

Karlshöfen. Auch wir haben heute wieder einmal unsere Ortschaft beim stattfindenden „Dorfputz“ unterstützt. Insgesamt haben auf unserer Strecke (Hanstedter Weg, hinterm Spottplatz, An der Kapelle und am Sportplatz) 4 Säcke… Mehr lesen »

Feuerkids kreativ

Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst waren die Feuerkids kreativ. Die Jungs und Mädels haben nämlich einen Puzzle und Button Maker geschenkt bekommen. Dieser musste natürlich direkt getestet werden. Somit wurden aus… Mehr lesen »

Wasser marsch!

Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der Nachwuchsbrandschützer haben wir uns mit der Bohrbrunnenpflege und unseren wasserführenden Armaturen zur Wasserabgabe beschäftigt. Zum Abschluss ging es zum Flugplatz, wo wir einige Flugzeuge starten… Mehr lesen »

Kreisbereitschaftsübung 2023

Stade. Am 11. März fand auf dem Werksgelände der AOS (Aluminium Oxid Stade GmbH) die Kreisbereitschaftsübung der Kreisbereitschaft Nord des Landkreises Rotenburg statt. Bei dieser Übung nahmen insgesamt 123 Feuerwehrleute… Mehr lesen »

Schlag auf Schlag bei der Mitgliederversammlung

1. Ortsbrandmeisterin in der Gemeindefeuerwehr Langenhausen. Anfang März hatte Ortsbrandmeister Rüdiger Meyer zur ersten Mitgliederversammlung nach der Coronapandemie wieder eingeladen. Umso mehr freute er sich, dass über 54 Mitglieder aus… Mehr lesen »

Zwischen Gefahrenabwehr und Gerätepflege

Klenkendorfer Feuerwehr und Jugendabteilung halten Rückschau – Ehrungen für Hans-Wilhelm Schröder und Peter Schröder Klenkendorf. Auf der Generalversammlung der Feuerwehr Klenkendorf hat Ortsbrandmeister Stefan Weber an das Einsatzgeschehen des zurückliegenden… Mehr lesen »

Viele Ehrungen nach Corona-Pause

Versammlung der Feuerwehr Findorf Findorf. Auf gleich drei Einsatzjahren haben die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Findorf kürzlich auf ihrer Mitgliederversammlung zurückgeblickt. Grund für den langen Ausstand war die Corona-Pandemie. „Jetzt… Mehr lesen »

Hockyturnier in Hepstedt

Karlshöfen. Auch wir waren am vergangenen Sonntag beim Hockeyturnier in Tarmstedt welches von der Jugendfeuerwehr Hepstedt organisiert worden ist. Ein dickes Lob an die Hepstedter und all ihre helfenden Händen.… Mehr lesen »

Spielenachmittag bei den Feuerkids

Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der Feuerkids ging es einmal nicht um das Thema Feuerwehr. Gemeinschaft war das Thema. Aus diesem Grund durften alle ihr Lieblingsbrettspiel mit zum Dienst bringen. Diese… Mehr lesen »

Fahrzeug und Gerätekunde

Karlshöfen. Beim gestrigen Dienst unserer 2. Gruppe stand das Thema Fahrzeug und Gerätekunde an. Ein immer wiederkehrender aber wichtiger Dienst um im Ernstfall zu wissen wo alles liegt und wie… Mehr lesen »

21 Kilo ist das Ziel

Karlshöfen. „21 Kilo ist das Ziel“, so lautete das Motto des heutigen Dienstes. Ergänzend zum letzten Gerätekundedienst ging es heute wieder einmal um die Geräte in der Feuerwehr. Unsere Nachwuchsbrandschützer… Mehr lesen »

Osterfeuer 2023 in Gnarrenburg

Gnarrenburg. In diesem Jahr wird auch in Gnarrenburg wieder ein Osterfeuer veranstaltet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Stattfinden wird das ganze am Ostersonntag ab 18.00 Uhr mit einem Fackelmarsch ab… Mehr lesen »

Grünkohltour in Karlshöfen

Karlshöfen. „Ich freue mich endlich wieder so eine Veranstaltung durchführen zu können!“, so begrüßte uns Ortsbrandmeister Marco Teetz am gestrigen Samstag. Grund für die Freude war die anstehende Grünkohltour bei… Mehr lesen »

Gerätekunde auf andere Art

Karlshöfen. Bei gestrigen Dienst stand Gerätekunde auf andere Art und Weise auf dem Dienstplan. Unsere Nachwuchsbrandschützer wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe LF und Gruppe MLF. Die Aufgabe bestand aus… Mehr lesen »

„Schwere Zeiten stets gemeistert“

Karlshöfener Wehr zieht Bilanz – Beförderungen ausgesprochen – Mitglieder für langjährige Treue geehrt Karlshöfen. Auf der Zusammenkunft der Brandschützer im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Karlshöfen, zog Ortsbrandmeister Marco Teetz… Mehr lesen »

Johann Böger: 70 Jahre für die Wehr

Ortsfeuerwehr Glinstedt ehrt langjährige Mitglieder – Hinrich Bohling und Helmut Gieschen seit 60 Jahren Mitglied Ginstedt. Drei ganz besondere Ehrungen gab es kürzlich bei der Feuerwehr Glinstedt. Johann Böger ist… Mehr lesen »

Amtswechsel in Fahrendorf

Fahrendorf. Nach 12 Jahren als Ortsbrandmeister hat Michael Könke seinen Posten in Fahrendorf an seinen Nachfolger Benjamin Harms abgegeben. Auch der langjährige stellvertretende Ortsbrandmeister Heinz Hartmann hat nach 30 Jahren… Mehr lesen »