Bäume, Bäume und nochmal Bäume
Karlshöfen. Am 11.01.2025 war es endlich wieder soweit und wir konnten den Bewohnern aus Karlshöfen Moor, Berg und Ort sowie aus Findorf und Kolheim wieder eine Arbeit abnehmen und uns… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 11.01.2025 war es endlich wieder soweit und wir konnten den Bewohnern aus Karlshöfen Moor, Berg und Ort sowie aus Findorf und Kolheim wieder eine Arbeit abnehmen und uns… Mehr lesen »
Brillit. „F3Y Brennt Maschinenhalle eines Bauunternehmens“ so lautete am vergangenen Wochenende die Alarmierung für die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg. Pünktlich um 9.30 Uhr trafen sich die Nachwuchsbrandschützer aus Klenkendorf, Kuhstedt,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Wie immer steht hier in Karlshöfen der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund, so haben wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen eine Fahrradtour zu organisieren.… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Übernachtung im Feuerwehrhaus statt. Wie schon zur Tradition geworden, ist das der 1. Dienst nach der Sommerpause. Pünktlich um 17.00 Uhr haben sich… Mehr lesen »
Otterndorf. Die Kinder-und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg arbeiten stets an einer guten und immer engeren Kameradschaft. Aus diesem Grund hat sich eine Abordnung aus Betreuern, Kinder-und Jugendfeuerwehrwarten bereits im vergangenen… Mehr lesen »
Schiffdorf. Durch die Qualifizierung auf den diesjährigen Kreiswettbewerben in Hemslingen-Söhlingen, ging es für unsere Jugendfeuerwehren aus Gnarrenburg und Karlshöfen am vergangenen Wochenende weiter zu den Bezirkswettbewerben. In diesem Jahr fand… Mehr lesen »
Mulsum. Während der ganzen Wettbewerbszeit und dem ganzen Training, darf zwischendurch die Kameradschaftspflege auch nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund haben wir gerne die Einladung der Mulsumer Jugend angenommen.… Mehr lesen »
Jork. Auch in diesem Jahr machte sich eine Abordnung aus den Gruppen der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr auf dem Weg nach Jork um am Altländer Blütenmarsch teilzunehmen. Wie schon zur Tradition… Mehr lesen »
Karlshöfen. Zur Führungskräfteschulung lud der stv. Ortsbrandmeister Patrick Böhm ein. Hierbei konnten alle Fürhungskräfte, die es mal werden wollen und interessierte teilnehmen. In seinem theoretischen Teil ging es um alles… Mehr lesen »
Am vergangenen Samstag den 27.04. haben 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Modulare Grundausbildung Teil 1 bestanden. 15 der neuen Feuerwehrleute kamen aus Mehedorf, Bevern, Minstedt, Nieder Ochtenhausen, Spreckens, Bremervörde und… Mehr lesen »
Karlshöfen. Die Ortsfeuerwehren Langenhausen und Karlshöfen haben am 27.04.2024 eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt. Zwar hat jede Ortsfeuerwehr dabei für sich ein spezielles Thema geübt, insgesamt ergänzten sich diese Ausbildungen aber,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 06.04.2024 haben sich 7 Kameraden und Kameradinnen aufgemacht um den Löschwasserbehälter Hinterm Berg zu reinigen und zu prüfen. Aus Gesprächen mit den interessierten Anwohnern haben wir erfahren, dass… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 22.03.2024 hat sich die 1. Gruppe der Ortsfeuerwehr Karlshöfen mit der Wasserentnahme aus der neuen Rigole im Gewerbegebiet Karlshöfen beschäftigt. Die Rigole fasst 150 cbm Löschwasser. Ähnlich wie… Mehr lesen »
Klenkendorf. Das waren die Worte am vergangenen Samstagabend. Denn in Klenkendorf fand wieder der Kuppelcup statt. Auch unsere Einsatzabteilung wollte es sich nicht nehmen lassen an diesem Wettkampf teilzunehmen und… Mehr lesen »
KARLSHÖFEN. Auf der Zusammenkunft der Brandschützer im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Karlshöfen, zog Ortsbrandmeister Marco Teetz am 16. Februar 2024 die Bilanz für 2023. In seinem Jahresbericht erzählte der… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Karlshöfen hat Jugendwart Paul Wagner auf ein aktives und abwechslungsreiches Jahr zurückgeblickt. Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 27 Mitglieder, sagte Wagner. Diese kommen… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 25.11.2023 fand die erste Brandflohabnahme der Kinderfeuerwehren des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Karlshöfen statt. 24 Kinder, die aus den Kinderfeuerwehren Bremervörde, Brillit, Nieder Ochtenhausen, Karlshöfen, Scheeßel und Zeven… Mehr lesen »
Hepstedt. Morgens noch die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 ging es am Nachmittag/Abend schon wieder los für unsere Nachwuchsbrandschützer. Denn die Hepstedter Jugendfeuerwehr hat aufgrund ihres 20-jährigen Jubiläum zum Nachtorientierungsmarsch… Mehr lesen »
Karlshöfen. Bei ihrem vergangenen Dienst haben sich die Nachwuchsbrandschützer mit den verschiedenen Geräten auf dem Löschgruppenfahrzeug beschäftigt. Jedoch nicht Klappe auf und schauen was drin ist, sondern bekamen die Jungs… Mehr lesen »
Stade. Nach vielen Stunden und vielen Übungsdiensten stand am 24.09. die Abnahme der Leistungsspange in Stade bevor. Eine bunt gemixte Truppe mit 7 Jungen und 2 Mädchen aus der gesamten… Mehr lesen »